Verein

BioContact e.V.

BioContact e.V. wurde im Sommer 2000 von Doktoranden und ehemaligen Doktoranden des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg gegründet. Jedes Jahr bekommen wir neuen Zuwachs an Doktoranden und Postdocs des DKFZ und von umliegenden Instituten wie dem Max Planck Institut (MPI) für Medizinische Forschung, dem Universitätsklinikum sowie Instituten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Zur Zeit engagieren sich rund 50 Mitglieder bei BioContact e.V. Unser Ziel ist eine intensive Vernetzung junger Wissenschaftler und der Industrie in den Bereichen Life Science, Medizin und Pharmazie herzustellen. Im Rahmen von Firmenpräsentationen ("In CONTACT with"), die wir mehrmals im Jahr organisieren, ermöglichen wir es einzelnen Unternehmen, sich prägnant und persönlich einem interessierten Publikum vorzustellen. Dieses Angebot wurde unter anderem bereits von Merck, Roche, Abbott, Procter & Gamble, Sandoz, McKinsey & Company, Springer sowie Bain & Company wahrgenommen. Aktuell freuen wir uns auf folgende Präsentationen: Veranstaltungen Weiterhin präsentieren sich auf der Life Science Jobmesse CONTACT, die wir jährlich am DKFZ in Heidelberg veranstalten, Biotech-Firmen und Pharma-Unternehmen, aber auch Verlage, Jobportale u.v.m. aus dem gesamten Bundesgebiet mit Informationsständen und einem Vortrags- sowie Workshop-Programm. Auf diese Weise möchten wir Nachwuchswissenschaftlern Perspektiven aufzeigen und den Kontakt mit der Industrie fördern und intensivieren. Wir sind stolz, seit unserer Gründung 21 Messe-Veranstaltungen in Folge realisiert zu haben. Informationen zu vergangenen CONTACT Jobmessen findest Du im CONTACT Archiv.